- 8. November 2023
15:30 - 19:00
Das Patentrecht ist ein sehr komplexes Thema und für jedes Unternehmen wichtig, um den Erfolg zu sichern. Damit Sie gut über dieses Thema informiert sind, organisiert der MedLife e. V. gemeinsam mit Dr. Hans-Dieter Jostarndt, von Jostarndt Patentanwalts- AG diesen Workshop für die BioMedTech –Branche der Region:
Programm:
15:30 – 15:45 Uhr: Begrüßung
15:45 – 16:05 Uhr: Grundlagen des Patentschutzes in der Medizintechnik, Referent: Dr. Hans-Dieter Jostarndt, German and European Patent and Trademark Attorney
- Warum ist Patentschutz für MedTech-Unternehmen wichtig?
- Unterschiedliche Schutzrechte und deren Anwendbarkeit
16:05 – 16:25 Uhr: Patentierung digitaler Lösungen in der Medizintechnik, Referent: Dr. Hans-Dieter Jostarndt
- Besonderheiten und Herausforderungen
- Beispiele und Best Practices
16:25 – 16:45 Uhr: Schutzrechte geistigen Eigentums bezüglich Software, Referent: Richard Bonna, M. Sc. Electrical Engineering, Information Technology and Computer Engineering
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu traditionellen Patenten
- Anwendungsbeispiele und Erfolgsgeschichten
16:45 – 17:15 Uhr: Kaffeepause
17:15 – 17:35 Uhr: Fallbeispiele und Erfolgsstrategien, Referent: Dr. Stefan Jennewein
- Analyse realer Fälle aus der Medizintechnik
- Diskussion über Erfolgsfaktoren und Stolpersteine
17:35 – 17:55 Uhr: Zukunftsperspektiven im Bereich IP für die Medizintechnik, Referent: Dr. Kurt Hellfeldt, European Patent Attorney
- Neue Herausforderungen und Chancen
- Wie können MedTech-Unternehmen sich auf kommende Veränderungen vorbereiten?
17:55 – 18:15 Uhr: Fragerunde mit Fachexperten, alle Referenten
- Möglichkeit für die Teilnehmer, ihre Fragen an die Referenten zu richten
- Diskussion und Austausch
18:15 – 18:45 Uhr: Networking mit Fingerfood
- Gelegenheit zum vertiefenden Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern
- Möglichkeit zur Vernetzung und zum Aufbau neuer Kontakte