Die RWTH hat die Ausschreibung für den Innovationssprint eröffnet. Forschende können bis zu 90.000 Euro für die Entwicklung eines Prototyps erhalten.
Die RWTH hat die Ausschreibung für den Innovationssprint eröffnet. Forschende können bis zu 90.000 Euro für die Entwicklung eines Prototyps erhalten.
Die Förderaufrufe richten sich vorrangig an KMU und Start-ups, sollen aber auch das innovative Potential der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in NRW für die Umsetzung zukunftsweisender Ideen nutzen.
Der seit Jahren erfolgreiche Gründungs- und Wachstumswettbewerb entwickelt sich weiter und richtet sich nun insbesondere auch an sehr junge Gründungsideen. Aber auch für Unternehmen, die schon weiter sind, bleibt er attraktiv.
Ziel des offenen Forums ist es, allen Akteur*innen der Digitalen Medizin in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit zu geben, sich kennenzulernen und auszutauschen.
Die ADD-ITC 2023 wird vor Ort im Internationalen Congress Center Dresden stattfinden. Nutzen Sie die Möglichkeit sich persönlich austauschen und face to face internationale Akteure der Textilbranche kennen zu lernen.
Für die BioMedTec Branche gibt es viele Möglichkeiten eine Förderung zu bekommen. Damit Sie möglichst gut das finden, was Ihnen hilft folgt eine Übersicht über aktuelle und teils anglaufende Förderprogramme.
Der NDGR e.V. lädt Sie nach Berlin. Abgeordnete aus vier Parteien des Deutschen Bundestages werden dabei sein, um mit Ihnen über die Zukunft der deutschen Gesundheitslandschaft zu diskutieren.
Auch 2023 waren wir wieder auf der MEDICA vertreten. Interessierte konnten sich über unsere Aktivitäten, unser Netzwerk und unsere Mitglieder in der Region Aachen informieren.
Es tut sich viel bei unseren Mitgliedern und wir möchten Ihnen einen kleinen Einblick verschaffen, was in den vergangenen Monaten passiert ist.
Auf der MEDICA vertreten wir in diesem Jahr gemeinsam mit dem Region Aachen Zweckverband, der StädteRegion Aachen, der wfg-Kreis-Heinsberg Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH, dem digitalHUB Aachen e.V., dem Universitätsklinikum Aachen und der AGIT mbH unsere Region und unsere BioMedTech-Branche. Sie finden uns auf dem NRW Landesgemeinschaftsstand „Gesundheit#digital“ des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, […]