Die Teilnahme an Messen ist häufig nicht mit dem Budget eines mittelständischen Unternehmens vereinbar, dies hat das Land NRW erkannt und ein Förderprogramm aufgelegt.
Die Teilnahme an Messen ist häufig nicht mit dem Budget eines mittelständischen Unternehmens vereinbar, dies hat das Land NRW erkannt und ein Förderprogramm aufgelegt.
Mit Bio-Thrust, O11 biomedical und upstair waren 3 von 5 Start-ups aus dem Bereich der LifeScience.
Next Stop – Traumjob. Auch in diesem Jahr konnten wir auf der NdU den MedLife e. V. und seine Mitglieder bestens repräsentieren.
pitch it! – Spielend pitchen lernen – Mit guten Pitch Skills bleiben Gründerinnen und Gründer wirkungsvoll in Erinnerung.
Zukunftsgutscheine & Co.: Anträge zu Fördermitteln für die grüne und digitale Transformation können maximal bis zum 30. Juni 2024 gestellt werden – Die IHK Aachen berät Sie.
Das Modellprojekt Telemedizin im Hospiz hat mediale Aufmerksamkeit erfahren. So berichtete die Rheinische Post über die Demonstration des Teledocs im Hospiz am Iterbach. Ziel des Projektes ist es, Erfahrungen mit dem Einsatz von Televisiten in der stationären Palliativversorgung zu sammeln, um diese auszuwerten und später zu übertragen. So ist langfristig auch eine Implementierung im Kreis […]
NRW will mit Start-ups klimaneutraler werden. Um ihnen bessere Chancen zu geben, werden Matchmaking-Veranstaltungen mit etablierten Institutionen und Investoren gefördert.
Wir sind dabei – Regionale Karrieremesse „Nacht der Unternehmen“ (NdU) am 16. Mai – Kommen Sie vorbei!
In eigener Sache – der Verein MedLife e.V. sucht gerade eine*n Geschäftsführer*in. Wir laden alle Interessierten ein, sich die Stellenausschreibung anzuschauen und sich bis zum 21.05.2023 per E-Mail zu bewerben, wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten.
Um die Stammzellforschung in NRW voranzubringen, fördert das MKW Einzel- oder Verbundprojekte zur Translation.