Die IHK Aachen bietet zusammen mit der NRW.BANK und der Bürgschaftsbank NRW regelmäßig kostenfreie Sprechstunden zur Unternehmensfinanzierung an.
Die IHK Aachen bietet zusammen mit der NRW.BANK und der Bürgschaftsbank NRW regelmäßig kostenfreie Sprechstunden zur Unternehmensfinanzierung an.
Erinnerung: Die Förderrichtlinie „Medizintechnische Lösungen für eine digitale Gesundheitsversorgung“ des BMBF gibt es seit Mai. In einem Monat endet die Abgabefrist für die Projektskizzen.
Eine Nominierung für den Innovationspreis NRW 2021, eine der höchstdotierten Auszeichnungen Deutschlands, ist bis zum 18. September 2020 möglich. Die Innovationskraft des Landes in den Mittelpunkt zu stellen, ist Ziel der Auszeichnung.
Die Hemovent GmbH, bekannt für ihr innovatives extrakorporales Lebenserhaltungssystem MOBYBOX™, hat in der Serie B Finanzierungsrunde weitere 5,5 Mio. Dollar bekommen.
Das Event ist eine einzigartige Möglichkeit für Startups des life science-Sektors sich vor Branchenführern und Investoren zu präsentieren. Überzeugen Sie die Jury aus Vertretern von BAYER, NRW.Bank und HTGF sowie weiteren Unternehmen und knüpfen Sie schon in Ihrer Anfangsphase enge Kontakte zu den “ganz großen”.
Die Aachener PAION AG hat die FDA-Zulassung für ihr Sedativum BYFAVO™ bekommen. Das Mittel zeichnet sich durch einen schnellen Wirkeintritt, sowie eine schnelle Abklingzeit aus.
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat eine neue Förderrichtlinie zum Thema “Neue Versorgungsformen” veröffentlicht. Das Ziel ist die Versorgung im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung kontinuierlich weiterzuentwickeln, um eine flächendeckende medizinische Versorgung auf hohem Niveau zu gewährleisten.
“Wie gründe ich ein Unternehmen? Was muss ich dabei beachten? Was sollte ich am besten vermeiden?” Diese und weitere Fragen werden vom Gründertraining der RWTH Aachen angegangen.
Beim Finale des weltweit größten Startup-Wettbewerbs, der “Rice Business Plan Competition“, hat die Aachener Infinity Startup GmbH mit der RefresherBoxx nicht nur zwei 4. Plätze erreicht. Das Team sicherte sich auch, unter den 42 Mitbewerbern, einen mit 100.000 $ dotierten Preis des TiE (The Indenus Entrepreneurs Houston Angel Investment Prize). Die RefresherBoxx ist ein Automat, […]
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat eine neue Broschüre zur Digitalisierung in der Medizintechnik veröffentlicht. Darin wird anhand von sechs Praxisbeispielen aus verschiedenen Medizinbereichen gezeigt, wie die patientenorientierte Medizin von der Digitalisierung profitieren kann. Unter anderem wird am Beispiel von Herz-Kreislauf-Erkrankungen der medizinische Bedarf und das Potential der Digitalisierung, in Diagnose und Therapie, […]