Der TÜV Rheinland ist die erste Benannte Stelle in NRW für die neue IVDR-Verordnung der EU.
Der TÜV Rheinland ist die erste Benannte Stelle in NRW für die neue IVDR-Verordnung der EU.
Herzliche Einladung zu unserem digitalen Come-In-Abend am 15.12.2020 mit der Aachener Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen.
Im Wettbewerb „Daheim Dank Digital“, der Zukunftsstadt Ulm, hat es unser neues Mitglied, das Start-up ELDERTECH geschafft als eines der nominierten Teams zu pitchen. Als Erfolg haben sie nun die Chance ihren Prototypen im Alltag in einer Musterwohnung der Agaplesion Bethesda Klinik zu testen. Es wurden Produkte gesucht, die es älteren Menschen ermöglichen länger selbstbestimmt […]
Wirtschaftshilfe für November 2020! Erfahren Sie wer Anspruch hat, wieviel gezahlt wird und wo und wie man den Antrag stellen kann.
Die GfPS mbH erweitert ihre Räumlichkeiten in Aachen.
Ein Innovations- und Wirtschaftsmotor für unsere Region ist die digitale Gesundheitswirtschaft. Welche Chancen und Herausforderungen sehen Sie? Geben Sie uns Ihr Feedback dazu. Nehmen Sie an der Umfrage teil!
COVID-19 digitale Unterstützungs – Hilfen in der Gesundheitsversorgung. Nicht nur zur Bewältigung der aktuellen Pandemie!
Die Aachener Schutzmaske ist da. Das Unternehmen Meotec liefert mit der meomask. ein regionales und qualitativ hochwertiges Produkt.
MedLife-Mitglied ist Gewinner eines der AC2 – Wettbewerbe. Das Team des MedLife e.V. gratuliert.
Das Wirtschaftsministerium NRW hat das Gründerstipendium um drei Jahre verlängert. Ziel der Verlängerung ist es, erfolgsversprechenden Gründungsideen finanzielle Sicherheit zu geben.Egal ob Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen – wichtig ist der innovative und zukunftsweisende Charakter einer Idee. Neben einer qualifizierten Beratung ist ein Stipendium, in Höhe von 1000 Euro monatlich, über ein Jahr möglich. Künftig können […]