Mit der MOBYBOX belegt Hemovent den ersten Platz beim AC2-Innovationspreis
Mit der MOBYBOX belegt Hemovent den ersten Platz beim AC2-Innovationspreis
Das MedLife-Mitglied Sphairlab hat ein neues Angebot: mietbare Reinräume.
Wie kann Künstliche Intelligenz das eigene Unternehmen unterstützen? In dem zweistündigen Event der IHK wird auf die Potenziale und Herausforderungen von KI in Unternehmen eingegangen.
Mit einer interessanten Keynote zu Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik und in der Gesundheitswirtschaft in der Region starten wir den Abend.
Gefolgt von innovativen Entwicklungen und praktischen Anwendungen präsentiert von jungen Start-ups aus der Region.
Die IHK Aachen bietet ein umfangreiches Hilfs- und Informationsangebot für Unternehmen, die vom Hochwasser betroffen sind. Ausführliche Informationen zu Themen wie Landeszuschüsse und zinsvergünstigte Darlehen, Steuern und Kurzarbeit sind in folgendem pdf-Dokument zusammengefasst: Hochwasserhilfe_IHK_Aachen. Weitere Informationen finden Sie auch unter: https://www.land.nrw/de/soforthilfe. Daneben hat die IHK Aachen ein Spendenkonto eingerichtet, um daraus betroffene Kleinunternehmen mit Mikro-Zuschüssen […]
Auch in diesem Jahr können, ab sofort, wieder Nachwuchsforscher mit herausragender Forschungsleistung und Menschen mit einer besonderen Innovationsleistung, deren Ideen Eingang in die praktische Umsetzung finden, für den Innovationspreis 2022 des Landes Nordrhein-Westfalen nominiert werden. In den Kategorien “Innovation” und “Nachwuchs” können Hochschulen, Forschungseinrichtungen, forschende Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer ihre Favoriten vorschlagen. Als drittes […]
Mit der Präsentation neuer, innovativer Entwicklungen der intelligenten Mobilität – digital und live- , startet das Projekt Care and Mobility Innovation (CMI) sein Format „Routen der Innovation”. Sie möchten mehr erfahren ? Seien Sie dabei!
Bilden Sie Innovationspartnerschaften und profitieren Sie von Förderung, Mentoring und Coaching durch das Projekt Care and Mobility Innovation!
Nach Befragung von ca. 700 Unternehmen ist ein leicht positiver Trend festzustellen.
Bis zum 24. August können sich Start-ups der Life Science für den BioRiver Boost! anmelden. Die Teilnahme bringt direkten Kontakt zu Marktführern und Entscheidern.