Neue Innovationsstrategie des Landes NRW bildet den Rahmen und die Grundlage für kommende Förderinitiativen bis 2027.
Neue Innovationsstrategie des Landes NRW bildet den Rahmen und die Grundlage für kommende Förderinitiativen bis 2027.
BioMedTech – Branche: Austausch und Netzwerken beim BusinessTreff des MedLife e. V.
Im Projekt Care and Mobility Innovation wurden die Gewinner der ersten Innovationspartnerschaften auf der Innovationkonferenz CMI bekannt gegeben. Für die Innovationspartnerschaften werden Partner*innen mit innovativen Ideen und Lösungen für die digitale Gesundheitswirtschaft oder intelligente Mobilität gesucht. Die Gewinner*innen werden in der Entwicklung ihrer Projektideen mit maßgeschneiderten Workshops und Coachingangeboten unterstützt. In der ersten […]
Das Regionale Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP) der NRW.BANK fördert mit bis zu 3,2 Millionen Euro betriebswirtschaftliche, organisatorische und technische Beratungen u. a. zur Umsetzung der MDR/IVDR, zur Übergabe eins Unternehmens oder Neuausrichtung der Finanzierungsstruktur und mehr.
Die erste App für Pflegende Angehörige, ab sofort verfügbar – testen Sie jetzt wie die Eldertech App bei der Pflege von Eltern, Großeltern oder Verwandten Zuhause unterstützen kann.
Durch Anteilsaufkauf ist die Hemovent GmbH seit kurzem eine Tochtergesellschaft der MicroPort Scientific Corporation aus Shanghai.
Rückblick der Life Science Vertical Content Session zum Thema Reimbursement des MedLife e.V. und der RWTH Innovation GmbH vom 05. Oktober.
Digitale, innovative und kreative Entwicklungen und Projekte für die Versorgung von Patienten*innen und Unterstützung von Mediziner*innen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Wir präsentieren Ihnen eine Gesundheitsreise durch Ihre Region und Sie können online dabei sein!
Bis Ende des Jahres kann noch die Corona-Überbrückungshilfe III Plus beantragt werden.
Das Sommerfest des MedLife e.V. mit um die 60 Teilnehmer sorgte bei sommerlichem Wetter für gute Laune.