Wachstum und Ersatz von beschädigtem Knorpelgewebe mithilfe einer bahnbrechenden 4D-Druck-Technologie. Das Projekt “TriggerINK” des DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien in Aachen wird von der Werner Siemens-Stiftung für fünf Jahre mit rund 10 Millionen Euro gefördert. Ziel ist die Entwicklung einer Bio-Tinte, die beschädigtes menschliches Gewebe ersetzen soll.